Home
Download
Kursunterlagen
Kontakt
News
Anmelden
Registrieren
Fortbildungen
Ausbildungen
31. Heilpädagogischer Tag
ReferentInnen
Infos
Über uns
Was andere über uns sagen
Fortbildung auf Bestellung
Newsletteran- und abmeldung
Häufig gestellte Fragen
Storno / Abmeldung
Hilfe für Onlineveranstaltungen
Programmheft bestellen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken
Übernachten
Verpflegung
Jobs
Sponsoring
Qualitätssicherung
Meine Auswahl
Kurs
Kurse
Produkt
Produkte
Fortbildungen
Suche
Termin im Monat
Alle
April/2025
Mai/2025
Juni/2025
Juli/2025
September/2025
Oktober/2025
November/2025
Dezember/2025
ReferentInnen
Alle
Adam-Scheucher, Mag.a Silvia
Antolkovich-Swoboda, BEd., Katharina
Baumgartner, MR. Dr.in Manuela
Bizard, Mag.a Christine
Blei-Ötsch, Mag.a Sonja
Boettcher, MA, BSc, Nils
Castelli , Dr.in med.univ. Christa
Connert, Mag.a Andrea
Diermaier, Philipp
Dinzinger, Dr.in Antonia
Dobrowsky, MA, Stephanie
Engel, DSAin Julia
Felgitsch, MSc, Sabine
Fleck, Barbara
Fleck-Obendrauf, Georg
Friesacher, MMag.a Simone
Gekle, Julia
Gens, Dipl.päd.in Hannelore
Gödl, MA, Mag.a Jasmin
Göttl-Resch, Mag.a Elke
Grabuschnigg, Helene
Gröbl, MSc, BSc, DGKP, Patrick
Habermann, MSC MA, Kathrin
Harnik, MEd, Dr.in phil. Christine
Hauser, Mag. Gottfried
Heiling, Mag.a Bettina
Hellwagner, DSAin, DLBin, Margit
Herker, Reg.- Rätin Prof.in Mag.a Dr.in Susanne
Hodanek-Zimmermann, Mag.a Natascha
Hoff-Emden, Dr.in Heike
Hutter, Mag.a Dr.in Sonja
Kämpfer, Dipl.-Psych. Thomas
Kaschnitz, Dr. Wolfgang
Kaschnitz, Dr.in Sylvia
Kaufmann-Kern, BEd MA, Nina
Kiegeland, Sibylle
Kollar, Mag. Andreas
Krahuletz , Barbara
Kreiner, Mag.a Claudia
Kucera, Andrea
Lackner, Mag.a Dr.in Regina
Lehofer-Muhr, Martina
Link, Anja
LÖSUNGSMITTEL / ProDeMa,
Malaizier, Karin
Melcher, Jennifer
Meschik, Markus
Pfeffer-Hausmann, MA, Rita
Pörsch , DSAin Mag.a Brigitte
Pretis, Prof. Dr. Manfred
Priewasser, Dr.in Beate
Rabl, Mag. (FH) Johannes
Reinwald, Mag.a Doris
Reiterer, Mag. Rolf
Ribitsch, Mag.a Rebekka
Rothdeutsch-Granzer , Dr.in Christina
Rühl-Krainer, Mag.a Sabine
Sailer, Mag. Michael
Sarto-Jackson , Dr.in Isabella
Sattler, Esther
Scherwath, Corinna
Schirmer, Dr.in Brita
Schwarzfurtner, MMag.a Damaris
Skoff, Mag.a Dr.in Mara
Snippe, Kristin
Stephan, Silvia
Stöger, Dipl.päd.in Sabine
Szkledar, Mario
Taxer, MSc, PhD, Bernhard
Thamer , Mag.a Jasmin
Thurner, Kristina
Tockner, Mag.a Sabrina
Trenner-Burock , Mag.a Claudia
Ulmer, Tina
Ulrich, Mag.a Raphaela Irene
Vodouschek, Mag. Renè
Vogt, Dipl.-Psych Dr.phil Manfred
Walch, MSc, Ulrike Elisabeth
Weinberger, Dipl.päd.in Veronika
Weiss, Christine
Wieser , Mag.a Bernadette
Zeidler, MA, Bettina
Schnellfilter
Alter & Pflege
Behinderung
Kinderbetreuung & Kinder-/Jugendhilfe
Psycho-Soziale Schwerpunkte
Ausbildung
Kinderschutz
Seminar / Workshop
BÖP
Vortrag
STLP
Heilpädagogischer Tag
ZWEI und MEHR
Online - virtueller Raum
Filter entfernen
Fragen?
Antworten zu Ablauf, Verpflegung, Anreise, Bezahlung, Storno und co. finden Sie
HIER
95 Kurse gefunden
Seite
1
von
4
Zurück
Weiter
WEBINAR: Vom Geräusch zur Bedeutung: Einblicke in die Sprachentwicklung autistischer Kinder
Nr.: SO2513
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Kristin Snippe
Beginn
Freitag 04.04.2025
Ort
Mehr erfahren
ADS/ADHS - Ein ganzes Leben lang
Nr.: S2512
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Dr. Wolfgang Kaschnitz
Beginn
Montag 07.04.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
WEBINAR: Wer nicht hören will, braucht EINFÜHLUNG: Gewaltfreie Kommunikation in der Begleitung von Kindern
Nr.: SO2514
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Martina Lehofer-Muhr
Beginn
Mittwoch 09.04.2025
Ort
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Autismus und Zwang
Nr.: VO2514
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Dr.
in
Brita Schirmer
Beginn
Donnerstag 10.04.2025
Ort
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: PatientInnen sind mir wichtiger als lästige Aufzeichnungen! Sinn und Unsinn bei der Dokumentation von Anamnese, Befund und Weitergabe von med. Daten
Nr.: VO2515
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Andrea Kucera
Beginn
Dienstag 22.04.2025
Ort
Mehr erfahren
ICF in der Sprachheilpädagogik
Nr.: S2515
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Prof. Dr. Manfred Pretis
Beginn
Mittwoch 23.04.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Von Intrakulturalität, über Interkulturalität zu Transkulturalität
Nr.: VO2516
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Esther Sattler
Beginn
Donnerstag 24.04.2025
Ort
Mehr erfahren
ICD-11: Neuerungen im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich
Nr.: S2517
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Dipl.-Psych. Thomas Kämpfer
Beginn
Montag 28.04.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
WEBINAR: Kinderrechte, Verhaltenskodex und Prävention im pädagogischen Alltag
Nr.: SO2515
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Sabine Felgitsch, MSc
Beginn
Montag 28.04.2025
Ort
Mehr erfahren
Einführung und Grundlagen zur Traumapädagogik
Nr.: S2518
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Mag.
a
Christine Bizard
Beginn
Dienstag 29.04.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Game Over: Exzessive Nutzung digitaler Spiele bei Kindern und Jugendlichen
Nr.: VO2517
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Markus Meschik
Beginn
Dienstag 29.04.2025
Ort
Mehr erfahren
DU oder Sie - Die Abgrenzung in der direkten KlientInnenarbeit
Nr.: S2519
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
DSA
in
Julia Engel
Beginn
Montag 05.05.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
Love on the Spectrum - Pubertät, Freundschaft und Beziehungen bei Autismus-Spektrum-Störungen
Nr.: S2520
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Mag.
a
Claudia Kreiner
Beginn
Dienstag 06.05.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Ängsten von Kindern sicher und kraftvoll begegnen
Nr.: VO2518
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Mag.
a
Dr.
in
Sonja Hutter
Beginn
Dienstag 06.05.2025
Ort
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Geh weg, aber bleib bloß da! Wie Bindungserfahrungen Interaktionen im Erwachsenenalter beeinflussen
Nr.: VO2519
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Dr.
in
Antonia Dinzinger
Beginn
Mittwoch 07.05.2025
Ort
Mehr erfahren
Vom Denken, Fühlen und Handeln: Die Neurobiologie des Verhaltens
Nr.: S2521
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Karin Malaizier
Beginn
Mittwoch 07.05.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
Die Kunst der Kommunikation - Aufbau starker Beziehungen durch positive innere Einstellung
Nr.: S2522
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Mario Szkledar
Beginn
Donnerstag 08.05.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Kinder fürs Leben stärken: Entwicklung von Selbstwert und sozialen Kompetenzen
Nr.: VO2520
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Mag. Michael Sailer
Beginn
Donnerstag 08.05.2025
Ort
Mehr erfahren
Chef oder Freund? Die Rolle und Verantwortung von Führungskräften
Nr.: S2523
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
DSA
in
Julia Engel
Beginn
Montag 12.05.2025
Ort
Graz, Seminarraum 4
Mehr erfahren
WEBINAR: Smart kids, safe screens: Förderung der Medienkompetenz bei Kindern
Nr.: SO2516
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
MMag.
a
Simone Friesacher
Mag.
a
Doris Reinwald
Beginn
Montag 12.05.2025
Ort
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Psychopharmakotherapie bei Kindern
Nr.: VO2521
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Dr. Wolfgang Kaschnitz
Beginn
Dienstag 13.05.2025
Ort
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Sprachentwicklung fördern - wie die Psychomotorik helfen kann
Nr.: VO2522
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Nina Kaufmann-Kern, BEd MA
Beginn
Mittwoch 14.05.2025
Ort
Mehr erfahren
ONLINEVORTRAG: Erst verstehen - dann handeln! Verstehensorientierung als Aspekt professionellen Handelns
Nr.: VO2523
Typ
Vortrag
ReferentInnen
Corinna Scherwath
Beginn
Donnerstag 15.05.2025
Ort
Mehr erfahren
WEBINAR: Meistern Sie Herausforderungen gemeinsam: Kollegiale Fallberatung in der Elementarpädagogik
Nr.: SO2517
Typ
Seminar / Workshop
ReferentInnen
Katharina Antolkovich-Swoboda, BEd.
Beginn
Dienstag 20.05.2025
Ort
Mehr erfahren