Fortbildungen

Termin im Monat

ReferentInnen

Schnellfilter

Filter entfernen

Fragen?


Antworten zu Ablauf, Verpflegung, Anreise, Bezahlung, Storno und co. finden Sie HIER
99 Kurse gefunden Seite 3 von 5 Zurück Weiter

ONLINEVORTRAG: Umgang mit selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Nr.: VO2530
TypVortrag
Beginn
Donnerstag 25.09.2025
Ort
Mehr erfahren

WEBINAR: Das Autismus-Spektrum: Einführung in die Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen

Nr.: SO2520
TypSeminar / Workshop
Beginn
Montag 29.09.2025
Ort
Mehr erfahren

Bindungsbasierte Psychotherapie bei Kindern mit Bindungsstörungen

Nr.: S2532
TypSeminar / Workshop
Beginn
Montag 29.09.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

Personenzentrierte Arbeit: Menschen mit Behinderung beim Erkunden ihres Willens begleiten

Nr.: S2533
TypSeminar / Workshop
ReferentInnen
Beginn
Montag 29.09.2025
OrtGleisdorf
Mehr erfahren

Kinder schützen: Einfühlsam und kompetent kommunizieren bei Verdacht auf (sexuellen) Missbrauch

Nr.: S2534
TypSeminar / Workshop
Beginn
Dienstag 30.09.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit - AUFBAUKURS

Nr.: S2535
TypSeminar / Workshop
ReferentInnen
Beginn
Mittwoch 01.10.2025
OrtGraz, Festsaal
Mehr erfahren

Ausbildung zum/zur DeeskalationstrainerIn 2025/26

Nr.:
TypAusbildungen / Aufschulungen
Beginn
Mittwoch 01.10.2025
OrtGraz
Mehr erfahren

ONLINEVORTRAG: Was tun, wenn Klein- und Kindergartenkinder hauen, beißen, kratzen?

Nr.: VO2531
TypVortrag
Beginn
Mittwoch 01.10.2025
Ort
Mehr erfahren

ONLINEVORTRAG: Entdecken, Erforschen, Begeistern: Gestaltung der pädagogischen Haltung zur MINT-Neugier bei Kindern

Nr.: VO2532
TypVortrag
Beginn
Dienstag 07.10.2025
Ort
Mehr erfahren

ONLINEVORTRAG: Mental Load - Die unendliche To-Do-Liste im Kopf

Nr.: VO2533
TypVortrag
Beginn
Mittwoch 08.10.2025
Ort
Mehr erfahren

Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch - Erkennen, richtig reagieren und behandeln

Nr.: S2536
TypSeminar / Workshop
Beginn
Mittwoch 08.10.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

Durchblick im Verbandstoff-Dschungel

Nr.: S2537
TypSeminar / Workshop
ReferentInnen
Beginn
Donnerstag 09.10.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

ONLINEVORTRAG: Vom Gehorsam zur Verantwortung - Für eine neue Erziehungskultur

Nr.: VO2534
TypVortrag
ReferentInnen
Beginn
Donnerstag 09.10.2025
Ort
Mehr erfahren

Epilepsie: Erkennen - Handeln - Vorbeugen: Personen mit Epilepsie professionell begleiten

Nr.: S2538
TypSeminar / Workshop
Beginn
Freitag 10.10.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

Bis hier hin und nicht weiter! Psychologische Deeskalation und verbaler Selbstschutz

Nr.: S2539
TypSeminar / Workshop
Beginn
Montag 13.10.2025
OrtLiezen
Mehr erfahren

NEUER TERMIN: WEBINAR: Motivational Interviewing - Ein Einblick in das Konzept

Nr.: SO2502
TypSeminar / Workshop
Beginn
Montag 13.10.2025
Ort
Mehr erfahren

ONLINEVORTRAG: Schule, Stress & Prüfungsangst - Was tun?

Nr.: VO2535
Beginn
Dienstag 14.10.2025
Ort
Mehr erfahren

Gewaltfreie Kommunikation - eine Sprache die verbindet

Nr.: S2540
TypSeminar / Workshop
Beginn
Mittwoch 15.10.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

Sehbeeinträchtigung bei Kindern im Alter von 0-6 aus Sicht der Sehfrühförderung

Nr.: S2541
TypSeminar / Workshop
Beginn
Donnerstag 16.10.2025
Ort
Mehr erfahren

WEBINAR: Lichtblicke - Positive Psychologie im pädagogischen Alltag

Nr.: SO2522
TypSeminar / Workshop
Beginn
Donnerstag 16.10.2025
Ort
Mehr erfahren

Kinder- und Jugendhilfe: Ein Blick hinter die Kulissen

Nr.: S2542
TypSeminar / Workshop
Beginn
Freitag 17.10.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

Mitteilungen bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung gemäß § 37 B-KJHG: Ein Überblick über die rechtliche Lage und Umsetzung in der Praxis

Nr.: S2543
TypSeminar / Workshop
Beginn
Montag 20.10.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

Von Wurzeln und Flügeln - Wie Bindung unser Leben beeinflusst

Nr.: S2544
TypSeminar / Workshop
Beginn
Dienstag 21.10.2025
OrtGraz, Seminarraum 4
Mehr erfahren

ONLINEVORTRAG: Trauma und Sucht - Zusammenhänge verstehen

Nr.: VO2536
TypVortrag
Beginn
Dienstag 21.10.2025
Ort
Mehr erfahren