WS06: Wie kann Psychomotorik positiv auf Verhaltensauffälligkeiten wirken?

32. Heilpädagogischer Tag, Workshop 6

In diesem Workshop lernen wir die Psychomotorik und die Möglichkeiten kennen, therapeutische Möglichkeiten im schulischen Kontext anzuwenden. Da sich die Psychomotorik dem Gedanken der Integration verpflichtet, war diese nie an einem einheitlichen Leistungsstandard ausgerichtet, sondern fördert die Kinder individuell. Der ganzheitliche Ansatz ist dabei essentiell.
 
So begeben wir uns auf Spurensuche und lernen die Psychomotorik mit ihren verschiedenen Übungsbehandlungen von Ernst J. Kiphard kennen. Gemeinsam probieren wir verschiedene Spiele aus und erfahren selbst, wie Inklusion gelingen kann und so auch bei Verhaltensauffälligkeiten wirken kann.
 
Ziele des Workshops:
· Bekommt einen Überblick über die Psychomotorik
· Rahmenbedingungen psychomotorischer Förderung
· Psychomotorik als Beitrag zur Inklusion
· Lernt Beispiele und Übungen mithilfe von Psychomotorik kennen und kann diese gezielt einsetzen
· Gruppenarbeiten, Psychomotorische Übungseinheiten
· Reflexionsgespräche
· Literaturtisch
Mitzubringen: Bequeme Kleidung
 

 

Workshopzuteilung: Die Zuteilung erfolgt nach Eingang ihrer Anmeldung. Sollte der Workshop Ihrer Erstwahl ausgebucht sein, werden Sie im Workshop Ihrer Ersatzwahl eingetragen. Sollte die Mindestteilnahmezahl bei Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, diesen Workshop abzusagen und Sie erhalten einen Platz im Workshop Ihrer Ersatzwahl. Eine Übersicht aller Workshops gibt es in der unteren Ansicht.

Wichtiges von A-Z: hier
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 6, Workshop 6 1 Tag
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS06 mit Ersatzwahl WS01/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS06 mit Ersatzwahl WS02/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS06 mit Ersatzwahl WS03/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS06 mit Ersatzwahl WS04/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS06 mit Ersatzwahl WS05/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS06 ohne Ersatzwahl/
+ -
Buchen

Veranstaltungsort

Schloss St. Martin, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz
Kurs buchen
Kurs buchen Mitarbeiter € 128,00Normalpreis € 160,00 1 Tag

Nina Kaufmann-Kern, BEd MA
Wien, AT - Psychomotorikerin, Zusatzqualifikation Motogeragogin, Dipl. Seniorentrainerin, Sonderschulpädagogin, Tiergestützte Pädagogik und Universitätslektorin an der Universität Klagenfurt; www.ninakern.at