WS04: Kommunikation mit herausfordernden Eltern

32. Heilpädagogischer Tag, Workshop 4

 

Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein wichtiger Bestandteil des pädagogischen Alltags. Meistens gelingt die Zusammenarbeit gut, die Kinder fühlen sich wohl und Eltern und PädagogInnen begegnen einander offen und wertschätzend. Es gibt aber immer wieder Eltern, die von PädagogInnen als sehr herausfordernd erlebt werden - herausfordernder als die Arbeit mit den Kindern.
Schwierige Dynamiken können sich zum Beispiel aus folgenden Situationen heraus ergeben:
· Wenn Eltern selbst psychische Probleme haben und sich nicht entsprechend um ihr Kind kümmern (können) -  und gleichzeitig die Kommunikation darüber schwierig ist.
· Wenn Eltern wenig Bindung zu ihrem Kind haben.
· Wenn Eltern ihr Kind vernachlässigen -  oder überbehüten.
· Wenn Eltern eine Sichtweise von Kindererziehung haben, die sich schädlich auf das Kind auswirken kann.
· Wenn Eltern “blind” sind für die Symptome ihres Kindes und die vielen Versuche von PädagogInnen, darüber zu reden, nicht fruchten.
· Überhöhte, unrealistische Ansprüche an die PädagogInnen
Situationen wie diese kosten viel Energie und Zeit – Zeit, die eigentlich dem Kind zusteht. Immer wieder entsteht bei den Fachleuten das Gefühl von Ohnmacht, weil Gespräche oft nicht fruchten.
 

 

Workshopzuteilung: Die Zuteilung erfolgt nach Eingang ihrer Anmeldung. Sollte der Workshop Ihrer Erstwahl ausgebucht sein, werden Sie im Workshop Ihrer Ersatzwahl eingetragen. Sollte die Mindestteilnahmezahl bei Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, diesen Workshop abzusagen und Sie erhalten einen Platz im Workshop Ihrer Ersatzwahl. Eine Übersicht aller Workshops gibt es in der unteren Ansicht.

Wichtiges von A-Z: hier

Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 4, Workshop 4 1 Tag
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS04 mit Ersatzwahl WS01/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS04 mit Ersatzwahl WS02/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS04 mit Ersatzwahl WS03/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS04 mit Ersatzwahl WS05/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS04 mit Ersatzwahl WS06/
+ -
Buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS04 ohne Ersatzwahl/
+ -
Buchen

Veranstaltungsort

Schloss St. Martin, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz
Kurs buchen
Kurs buchen Mitarbeiter € 128,00Normalpreis € 160,00 1 Tag

Christine Weiss
Steiermark, AT - Dipl. Behindertenpädagogin, Systemische Beraterin, Familienberaterin, Moderatorin für Persönliche Zukunftsplanung; Lehrtätigkeit an einer Schule für Sozialbetreuungsberufe, Referentin in Aus- und Weiterbildungen für FamilienberaterInnen und SozialbetreuerInnen; langjährige Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung www.christineweissweiter.at