Unterstützung bei Konzentrationsstörungen, mangelnder Impulskontrolle (mit den Gefühlen schwer umgehen zu können) und Hyperaktivität (sich schwer ruhig halten zu können).
Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
- Was sind frühkindliche Reflexe
- Neurobiologische Hintergründe und Zusammenhänge zu Lern- und Verhaltensproblemen
- Noch aktive frühkindliche Reflexe erkennen und hemmen
- Diese noch aktiven Reflexe integrieren um die neuronale Nachreifung zu unterstützen
Es werden folgende Reflexe behandelt:
- Furcht-Lähmungsreflex
- Moro-Reflex
- Landau-Reflex
- Tonischer-Labyrinth-Reflex
- Symmetrischer-Tonischer-Nackenreflex (STNR)
- Spinaler-Galant-Reflex
- Amphibien-Reflex
- Babinski-Reflex
Investition: 648,00 € netto bei gültiger UID-Nummer zzgl. 19% MwSt. 771,12 brutto ohne UID-Nummer
Bitte teilen Sie uns bei der Buchung im Anmerkungsfeld oder nach Buchung per Email Ihre UID-Nummer mit, damit wir eine Verrechnung ohne Steuer durchführen können.
Inkl. Handout, Begleitmaterialien und Teilnahmebescheinigung
Sie können das Erlernte direkt anwenden.
Termine:
13.06. - 15.06.2025
Beginn und Ende:
1. Tag (13.06.): 10 - 18 Uhr
2. Tag (14.06.): 09 - 17 Uhr
3. Tag (15.06.): 09 - 17 Uhr
Seminarort:
Salzburger Land (Österreich)
Bewegungsfeld Therapienzentrum
Stegleitenstraße 3, 5324 Faistenau
Wir sind angehalten unsere Teilnehmer darüber zu informieren, dass eine festgestellte Diagnose ADHS/ADS und LRS eine psychische Diagnose nach dem ICD 10 darstellen. Eine Behandlung erfordert eine allgemeine Heilerlaubnis, mindestens einen HP Psych.
Rechtlicher Hinweis: RIT- ReflexIntegrationsTrainig kann in Krankheitsfällen keine notwendige ärztliche Behandlung ersetzen, aber in Absprache mit Ihrem Arzt eine ideale Ergänzung darstellen.
Die RIT® Mastertrainer sind selbständige UnternehmerInnen. Mit der Buchung stimmen Sie zu, dass die Mosaik BuK GmbH Ihre Kontaktdaten an die RIT® Mastertrainer und ggf. Akademie für neuronale Reife – Paasch Institut GmbH weiterleiten darf.