AUSGEBUCHT: ADS/ADHS - Ein ganzes Leben lang AUSGEBUCHT! Bei AD(H)S handelt es sich um eine neurobiologische Entwicklungsstörung, welche die meisten Betroffenen ein ganzes Leben begleitet. Allerdings in unterschiedlichen Lebensabschnitten mit unterschiedlicher Ausprägung und Symptomatik. Diese unterschiedlichen Erscheinungsbilder (Lebensalter, Geschlecht) werden im Seminar erarbeitet. Weiters werden unter anderem auch folgende Fragen erarbeitet: Was ist der Unterschied zwischen ADS und ADHS? Ab wann kann man AD(H)S diagnostizieren? Wie behandelt man AD(H)S in verschiedenen Altersgruppen? Welche Komorbiditäten können auftreten? Ziele: Erkennen von AD(H)S in verschiedenen Altersgruppen. Interventionsmöglichkeiten (vom Kleinkind bis zum/r Senior/Seniorin) erlernen. Wissen über Vorbeugung von Komplikationen. Wissen über Unterschiede der Symptomatik von Frauen und Männern. Zielgruppe: PädagogInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen Termin: Mo., 07. April 2025 09 - 17 Uhr (8 UE) Termine Mo, 07.04.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr 152,00 € 190,00 Nr. S2512 Dauer 8 UE Im Warenkorb Veranstaltungsort Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz, Seminarraum 4 Der Kurs wurde dem Warenkorb hinzugefügt! Weiter zur Buchung Die eingegebene Anzahl ist ungültig! Kurs buchen Kurs buchen Mitarbeiter € 152,00Normalpreis € 190,00 Dauer 8 UE ReferentIn Dr. Wolfgang Kaschnitz Steiermark, AT - Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde; Facharzt für Kinder- u. Jugendpsychiatrie; Leiter des psychosomatischen Ambulatoriums der Univ.- Kinderklinik Graz; Stellvertretender Leiter des Ambulatoriums der Mosaik GmbH