WS05: Selbstführung und Selbstfürsorge: Schlüsselkompetenzen in der heutigen Arbeitswelt

32. Heilpädagogischer Tag, Workshop 5

 

 

Mehr Erfolg durch Reflexion, mehr Kompetenzen durch Bewusstsein, mehr Balance durch Klarheit

Wer eine hohe Selbstführungskompetenz besitzt, hat die Fähigkeit, die berufliche und persönlichen Entwicklung bewusst zu gestalten. Selbstführung ist ein lernbarer Prozess, der es ermöglicht, Wünsche und Ziele zu realisieren, die Motivation dafür aufzubringen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig die innere Balance zu wahren. Gerade die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit erfordert eine gesunde Selbstfürsorge, um Spannungsfelder auszugleichen und die eigene Selbstwirksamkeit zu erhöhen.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre Potenziale selbst in die Hand zu nehmen und mithilfe verschiedener Impulse und Übungen inspiriert und mental gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Ein bisschen Humor darf auch nicht fehlen!
 

 


Workshopzuteilung: Die Zuteilung erfolgt nach Eingang ihrer Anmeldung. Sollte der Workshop Ihrer Erstwahl ausgebucht sein, werden Sie im Workshop Ihrer Ersatzwahl eingetragen. Sollte die Mindestteilnahmezahl bei Anmeldeschluss nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, diesen Workshop abzusagen und Sie erhalten einen Platz im Workshop Ihrer Ersatzwahl. Eine Übersicht aller Workshops gibt es in der unteren Ansicht.

Wichtiges von A-Z: hier

 

Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 160,00 5, Workshop 5 1 Tag
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS05 mit Ersatzwahl WS01/
+ -
Kurs buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS05 mit Ersatzwahl WS02/
+ -
Kurs buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS05 mit Ersatzwahl WS03/
+ -
Kurs buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS05 mit Ersatzwahl WS04/
+ -
Kurs buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS05 mit Ersatzwahl WS06/
+ -
Kurs buchen
Fr, 05.09.2025, 08:30 Uhr - 17:00 Uhr 128,00 € 160,00 WS05 ohne Ersatzwahl/
+ -
Kurs buchen

Veranstaltungsort

Schloss St. Martin, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz
Kurs buchen
Kurs buchen Mitarbeiter € 128,00Normalpreis € 160,00 1 Tag

Mag.a Jasmin Thamer
Kärnten, AT - Unternehmensberaterin & Coachin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Arbeits- und Organisationspsychologin, Mediatorin (Ziv.Mediat.Ges.), Supervisorin, freie Trainerin und Referentin, Studium der Psychologie mit Schwerpunkt „Gruppendynamik und Organisationsentwicklung“ plus 2-jähriges Wirtschafts- und Marketingstudium / zahlreiche Workshops und Vortragstätigkeiten in privaten und öffentlichen Betrieben; Organisations-, Team- und Personalentwicklung, Diagnostik & Begutachtung / Schwerpunkte: Personal & Organisation; Kind-, Jugend- und Familie; Psychosomatik, betriebliches Gesundheitsmanagement; www.konnext.at // office@konnext.at