32. Heilpädagogischer Tag
Verhaltensauffälligkeiten -
Herausforderungen im pädagogischen Alltag
WANN: Freitag, 5. September 2025, von 08:30 - 17:00 Uhr
WO: in Graz, Schloss St. Martin
Volksbildungsheim des Landes Steiermark, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz - Straßgang
08:30 - 09:30 Uhr:
Begrüßung: Mag.a Marlene Roider, BA (GF Mosaik BuK GmbH)
Impulsreferat: MMag.a Damaris Schwarzfurtner
09:30 - 09:45 Uhr: Pause
09:45 - 12:30 Uhr: Workshops
12:30 - 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 - 17:00 Uhr: Workshops
Jeder Workshop ist ganztags, deshalb ist der Besuch eines Workshops an diesem Tag möglich!
Teilnahmegebühr: € 160.- inkl. digitaler Tagungsbericht, inkl. 10% Ust.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Impulsreferat:
Verhaltensauffälligkeiten - Herausforderungen im pädagogischen Alltag
Referent: MMag.a Damaris Schwarzfurtner
Workshops:
WS1: Verhaltensauffälligkeiten verstehen und damit umgehen
Leitung: MMag.a Damaris Schwarzfurtner
WS2: Digitale Medien im Vorschulalter – Auswirkungen, Chancen und Gefahren
Leitung: Kathrin Habermann
WS3: Herausforderndes Verhalten bei Autismus
Leitung: MMag.a Sonja Karel & Mag.a Tiziana Lang-Bodirsky
WS4: Kommunikation mit herausfordernden Eltern
Leitung: Christine Weiss
WS5: Selbstführung und Selbstfürsorge: Schlüsselkompetenzen in der heutigen Arbeitswelt
Leitung: Mag.a Jasmin Thamer
WS6: Wie kann Psychomotorik positiv auf Verhaltensauffälligkeiten wirken?
Leitung: Nina Kaufmann-Kern, BEd MA